Allgemein

Ehrung zum Stillen Star des DSB

Ein wenig verspätet möchten wir euch heute von der Auszeichnung zum „Stillen Star“ des Februars 2022 vom Deuschen Schützenbund (DSB) berichten.

Der Schützenverin Gleidingen wurde ganz überraschend für seine Tätigkeit/Spenden annlässlich der beiden letzten Online-Schützenfeste unter dem Motto „Schützenfest Zuhause“ geehrt.

Diese Auszeichnung haben wir gerne stellvertretend für alle Gber und Geberinnen entgegen genommen.
Ohne die vielen SpenderInnen wäre es nicht möglich gewesen die Prokjekte und Organisationen wie den „Verein für Krebskranke Kinder in Hannover“, Das „Kids Camp“ der St. Gertruden Kirche Gleidingen, die „Eberhard-Schomburg-Schule“ in Gleidingen und das „Jugendhaus Ingeln-Oesselse“ der Stiftung Bethel in den vergangenen zwei Jahren zu unterstützen.

Ein Dank geht auch an die Organisatoren, Verantwortlichen, Helfer und Untersützer wie z.b. DJ Olly, Köppa-Fischer Medien, Freies Fanfahrenkorps Alt-Laatzen, Luettjelage.de,

Hier der Artikel von der Homepage des DSB „Stiller Star„:

Schreiben des Präsidenten
Urkunde
Scheiben-Toni

Jahreshauptversammlung 2022

Der Vorstand des Schützenverein Gleidingen v. 1928 e.V. hat seine Mitglieder fristgerecht zur Jahreshauptversammlung am 04. März 2022 in Schützenhaus Gleidingen eingeladen.
Wie in der Einladung mitgeteilt, wird diese Veranstaltung in hybrider Variante sowohl klassisch vor Ort als auch als Video-Livestream stattfinden.
Für die Mitglieder vor Ort gelten die am 4. März geltenden Hygieneregeln für diese Veranstaltung.
Diese werden, sobald bekannt, auf dieser Seite und am schwarzen Brett und den weiteren Medien den Mitgliedern mitgeteilt.

Der Schützenverein Gleidingen stellt umfangreiche Sanierungsmaßnahmen vor

Im Rahmen des e.coSport-Programms hat der SV Gleidingen sein Schützenhaus in Laatzen grundlegend energetisch modernisiert.

e.coSport ermöglicht Sportvereinen eine ganzheitliche Sanierung der Anlagen von der Planung bis zur Finanzierung und Umsetzung. Getragen wird das öffentlich finanzierte Förderprogramm von der Region und von der Landeshauptstadt Hannover. Große Sanierungsvorhaben sind für Sportvereine oft schwer zu stemmen, deshalb begleiten fachkundige Experten die Projekte bis zum erfolgreichen Abschluss. „So können CO2-Emissionen verhindert, Energiekosten dauerhaft gesenkt und Sportvereine fit für die Zukunft gemacht werden“, sagt Rike Arff, Leiterin der Klima­schutz­leit­stelle der Region Hannover.

Anfang 2017 hat sich der SV Gleidingen zum e.coSport-Programm angemeldet und wurde in einem ersten Schritt ausführlich zum Sanierungspotenzial seines Schützenhauses beraten. Um Bauschäden zu vermeiden und den Energieverbrauch weiter zu senken entschloss sich der Verein dazu, das über fünfzig Jahre alte Gebäude umfassend zu sanieren. Im September 2020 konnte der Verein dann die Urkunde für die erfolgreiche Maßnahmenumsetzung entgegennehmen. Jetzt stellt der SV Gleidingen die Maßnahmen den Helfern und Förderern vor.

„Im gesamten Schützenhaus ist die Umrüstung auf energieeffiziente LED–Technik erfolgt. Außerdem konnten wir mit der Förderung die Heizwärmeverteilung optimieren, die Außenwände und das Dach dämmen und sämtliche Fenster erneuern“, freut sich der erste Vorsitzende, Christian Dawideit.

In Zukunft profitieren alle Mitglieder außerdem von der Modernisierung der Schießanlagen. 

Die umfangreiche Modernisierung kostete insgesamt rund 332.000 Euro. Davon wurden ca. 70.000 Euro von der Region Hannover über die e.coSport-Förderung und 69.000 Euro vom Regionssportbund Hannover getragen. Die Stadt Laatzen unterstützte das Projekt mit weiteren 58.000 Euro. Rund 135.000 Euro finanzierte der Verein selbst. Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Laatzen Ernesto Nebot zeigt sich erfreut über das Engagement des Vereins: „Mit der Umsetzung von energetischen Maßnahmen bringt der Verein auch das Thema Klima- und Umweltschutz in der Stadt Laatzen voran.“

So werden der Wärmeverbrauch um 44.000 Kilowattstunden und der CO2-Ausstoß um ca. 11 Tonnen reduziert. Damit spart der Verein etwa 3.000 Euro Energiekosten im Jahr.

Copyright fotografie@in-fluenz.de

v.L. Christian Dawideit( 1. Vorsitzender Schützenverein Gleidingen), stv. Bürgermeister Stadt Laatzen Ernesto Nebot, Peter Maneke, Ortsbürgermeisterin Gleidinigen Silke Rehmert, Hubert Felis, Hela Brixius (target GmbH-e.CoSport) Christian Grubert & Gernot Dörrie (Vier Linden Architekten) und Ulf Meldau (1. Vorsitzender Regionssportbund Hannover)